UBV Immobilien Treuhand.
Kompetent beraten in Immobilienfragen.
Wer mit Immobilien tätig ist und in Immobilien investiert, stützt sich auf Vertrauen in seine Projekte und in einen zuverlässigen Partner. Die UBV Immobilien Treuhand begleitet Sie von der Idee bis zur Realisierung und Nutzung Ihres Bauvorhabens – mit grossem Fachwissen und unternehmerischer Kompetenz, gewachsen aus langjähriger Erfahrung im Umgang mit Wohn- und Geschäftsimmobilien und Industriebauten.
Verwaltungsrat
Geschäftsführer
dipl. Immobilientreuhänder
Mitglied der Geschäftsleitung
Leiter Immobilienbewertung
Leiter Immobilienvermarktung
dipl. Immobilienökonom FH
Immobilienbewerter DAS/FH
Er ist für die Immobilienbewertung zuständig. Dies umfasst das ganze Spektrum, von statischen bis dynamischen Bewertungsmethoden.
Im weiteren gehört auch der Immobilienverkauf zu seinen Kernkompetenzen mit einer Referenz von über 130 erfolgreichen Abschlüssen.
In der Freizeit gehören Wassersport (Windsurfen und Segeln) zu seinen Leidenschaften, verbunden mit Reisen und kulinarischen Erlebnissen.
Mitglied der Geschäftsleitung
Leiterin Finanzbuchhaltung
Fachfrau Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis
Sie ist verantwortlich für das gesamte Finanz-, Personal- und Steuerwesen unserer eigenen Gesellschaften sowie für die Kundenbuchhaltungen. Sie ist viel in der Natur unterwegs und hält sich mit Crossfit, Biken, Yoga und Tennis fit.
Abteilungsleiter Stockwerkeigentum
Als Abteilungsleiter im Bereich Stockwerkeigentum bringt Sebastian Süess fundierte Fachkenntnisse in der STWEG-Verwaltung mit. Er leitet sein Team mit Engagement, Kompetenz und einem ausgeprägten Dienstleistungsverständnis. Sein Fokus liegt auf einer transparenten, lösungsorientierten Kommunikation und einer effizienten Betreuung der Kundinnen und Kunden.
Die Herausforderungen des Berufsalltags geht er mit einem hohen Qualitätsanspruch und dem nötigen Fingerspitzengefühl an – stets mit dem Ziel, nachhaltige Werte zu schaffen und stabile Eigentümergemeinschaften zu fördern.
Privat steht seine Familie im Mittelpunkt. In der Freizeit geniesst er gutes Essen und einen edlen Tropfen Wein – als Ausdruck seiner Überzeugung, dass Achtsamkeit und Qualität auch ausserhalb des Berufs eine wichtige Rolle spielen.
Immobilienbewirtschafterin mit eidg. Fachausweis
Mit viel Engagement und Fachwissen bewirtschaftet sie unsere Mietliegenschaften und sorgt dafür, dass sich Eigentümer wie auch Mieter bestens betreut fühlen. Eine transparente Kommunikation und eine persönliche Betreuung liegen ihr besonders am Herzen.
In ihrer Freizeit geniesst sie Zeit mit Familie und Freunden – am liebsten bei gutem Essen, in der Natur oder auf Reisen.
Junior Immobilienbewirtschafterin
Im Jahr 2021 schloss sie die Ausbildung zur Sachbearbeiterin erfolgreich ab und sammelte bereits während dieser Zeit (2020–2021) erste Praxiserfahrungen in der Immobilienbewirtschaftung.
Anschliessend war sie während vier Jahren als Sachbearbeiterin tätig und konnte dabei ihre Fachkenntnisse vertiefen sowie wertvolle praktische Erfahrungen sammeln. Seit dem 1. Oktober 2025 ist sie bei der UBV Immobilien AG als Junior Bewirtschafterin tätig und nutzt diese Position, um ihre berufliche Entwicklung gezielt weiter voranzutreiben.
Junior Immobilienbewirtschafter
Er hat im Jahr 2024 die Lehre als Kaufmann Immobilien-Treuhand EFZ bei der UBV Immobilien Treuhand AG erfolgreich abgeschlossen. Während seiner Ausbildung lernte er sämtliche Abteilungen kennen und konnte sich ein breites Fachwissen in der Immobilien- und Treuhandbranche aneignen. Dieses Wissen setzt er nun gezielt in seiner täglichen Arbeit ein und unterstützt das Team engagiert und zuverlässig.
Er ist eine lebensfrohe und zielstrebige Person, die den Kundenkontakt sehr schätzt. Schon früh wusste er, dass ihm der Austausch mit Menschen wichtig ist – diese Leidenschaft motivierte ihn, den Weg in die Immobilienbranche einzuschlagen. In seiner Freizeit spielt er professionell Handball in der QHL bei Handball Stäfa, wo er Teamgeist, Durchhaltevermögen und Ehrgeiz täglich unter Beweis stellt.
Sachbearbeiter Immobilienbewirtschaftung
Nachdem er seine kaufmännische Grundbildung im Immobilienbereich im Tessin abgeschlossen hat, beginnt er bei uns sein Berufsleben. Das bereits erlernte Wissen bringt er nun bei der UBV ein und erweitert es Tag für Tag.
Ausserhalb des Büros produziert er gerne Musik und verbringt viel Zeit mit Familie und Freunden.
Sachbearbeiterin Immobilienbuchhaltung
In ihrer Funktion als Immobilienbuchhalterin hat sie über 15 Jahre Erfahrung im Bereich Immobilien- und Finanzbuchhaltung.
Ihre Stärken liegen im Erstellen von Jahresabschlüssen im Stockwerkeigentum sowie von Mietliegenschaften. Ebenso ist sie verantwortlich für die Heiz-/Nebenkostenabrechnungen. Auch zu ihrem Bereich gehören das Mahnwesen und die allgemeine Liegenschaftsbuchhaltung.
Als Ausgleich zum Arbeitsalltag geht sie regelmässig ins Fitness und ist auf den Wanderwegen in der ganzen Schweiz anzutreffen. Kraft tanken kann sie bei Freunden und Familie.
Sachbearbeiterin Immobilienbuchhaltung
Sie erledigt alle Arbeiten, welche rund um die Kreditorenbuchhaltung anfallen. Den Umgang mit Zahlen bereitet ihr jeden Tag aufs Neue Freude.
Wenn sie nicht am Arbeiten ist, dann geniesst sie die Zeit mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern. Anzutreffen ist sie viel in der Natur oder in den verschiedensten Hockeystadien der Schweiz.
Praktikantin Immobilienbewirtschaftung
Mit viel Motivation und Freude unterstützt sie das gesamte Team in der Immobilienbewirtschaftung und bringt sich mit grosser Lernbereitschaft sowie Engagement in den Arbeitsalltag ein. Besonders schätzt sie den abwechslungsreichen Kontakt mit Menschen und die Vielseitigkeit der Aufgaben.
In ihrer Freizeit verbringt sie gerne Zeit mit Familie und Freunden, kocht, reist und lebt ihre kreative Seite aus.
Lernender Immobilienbewirtschaftung
Er absolviert bei uns die kaufmännische Grundbildung im Profil M mit Schwerpunkt Treuhand/Immobilien. Dabei lernt er sämtliche Abteilungen der UBV Immobilien Treuhand AG kennen.
In seiner Freizeit spielt er leidenschaftlich gerne Fussball und schätzt den Kontakt mit Kundinnen und Kunden sehr.